SWANTJE SALLEY

START
  • ATELIER
  • GALERIE
  • SALLERLEY
  • KONTAKT

SWANTJE SALLEY

ATELIER
  • GALERIE
  • SALLERLEY
  • KONTAKT

SWANTJE SALLEY

ATELIER
  • GALERIE
  • SALLERLEY
  • KONTAKT

SWANTJE SALLEY

SWANTJE SALLEY
  • ATELIER
  • GALERIE
  • SALLERLEY
  • KONTAKT
Empfangstheke einer Frauenarztpraxis

ES MUSS NICHT IMMER LEINWAND SEIN

Grenzen entstehen oft nur im eigenen Kopf. Sie zu überwinden, ist nicht immer leicht – und hier soll nun auch keine schwere Kost in Form einer sperrigen Lebenshilfe zum Thema kommen. Aber verändern Sie doch im Kleinen mit meinen Bildern einmal den Blickwinkel – sozusagen als einfache Übung in Sachen Grenzüberwindung. Denn was sehen Sie beim Gedanken an ein Gemälde? Richtig – ein Bild, rechteckig, auf Leinwand gemalt. Spannend wird es aber dann, wenn das Kunstwerk direkt auf Gegenstände gemalt oder in eine Raumsituation integriert wird. Mit meinen Bildern ist das ohne weiteres möglich. Gestalten Sie doch so auf ungewöhnliche Weise einmal den Empfangstresen in Ihrem Büro oder Ihrer Praxis. Es ergibt einen wunderbaren Effekt, wenn ein Kunstwerk einen Gebrauchsgegenstand ziert, glauben Sie mir! Genauso kann man aus der Not eine Tugend machen: Gibt es in Ihren Räumen zum Beispiel eine Säule, die Ihnen ein Dorn im Auge ist, weil Sie Ihnen quasi ständig im Weg umgeht, Sie aber natürlich nichts machen können, weil Sie nun einmal einfach dort steht, wo sie steht? Dann lassen Sie sie doch von mir in ein Kunstwerk verwandeln!

Schiebetür mit Acrylfarbe und Blattgold

Ich kann praktisch auf jedem gewünschten Gegenstand für Sie malen. Ich trage zunächst einen „Haftgrund“ auf die Fläche auf, die von mir gestaltet werden soll, danach kann ich jedes gewünschte Bild an der Stelle malen. Optimal lassen sich so auch Akzente setzen, indem ich mein Gemälde in ein Möbelstück integriere: Ich verschönere einen großen Schrank mit farbigen Quadraten, die sich in Bilderform auf der benachbarten Wand fortsetzen, zum Beispiel. 

Beim Malen am Objekt sind so gut wie keine Grenzen gesetzt. Es entsteht jedes Mal etwas Einzigartiges und Neues. Denn die Kunst hängt dann nicht konventionell als Bild an der Wand, sondern verschmilzt mit den örtlichen Gegebenheiten – sie wird ein Teil davon: So durfte ich mich einmal bei einer Freundin in der Küche „austoben“. Sie hatte dort einen wunderschönen gusseisernen Herd in einer Nische stehen. Die Wand dahinter war nackt. Ich habe hier in zwei Farben Rot mein Gemälde direkt auf diese Wand gemalt. Und so eine harmonische Verbindung geschaffen, die alle beteiligten Objekte betont und sie wie ein Puzzle exakt passend zusammenfügt. 
Das Wunderbare an dieser Art der Kunst: Ich entdecke eine ganz neue Dimension, unkonventionell, spannend und wunderschön zugleich. Zweckmäßiges oder Störendes wie die erwähnte Säule kann so oft mit einem Augenzwinkern in einen attraktiven Hingucker verwandelt werden. Und man überschreitet in dem einen oder anderen Fall tatsächlich die Grenzen im eigenen Kopf: Wenn man merkt, okay, so kann Kunst also auch aussehen.

Wie eine Zusammenarbeit funktioniert finden Sie hier...>

Gerne berate ich Sie kostenlos und beantworte Ihnen alle Fragen zu Bildern für das Büro. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

 

Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail:

salley@posteo.de

Gerne berate ich Sie kostenlos und beantworte Ihnen alle Fragen zu Bildern für das Büro. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

 

Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail:

anfrage@swantje-salley.de

oder rufen Sie mich an: +49 - (0)8092 - 70 86 82

Impressum

Datenschutzerklärung

copyright Swantje Salley 2019

Impressum

Datenschutzerklärung

copyright Swantje Salley 2019

Impressum

Datenschutzerklärung

copyright Swantje Salley 2019

Impressum      Datenschutzerklärung         

copyright Swantje Salley 2019